Gerhard von Cremona

Gerhard von Cremona
Gerhard von Cremona,
 
mittellateinischer Übersetzer, * 1114, ✝ Toledo 1187. Der gebürtige Lombarde, ausgebildet in der Schule von Cremona, war das bedeutendste Mitglied der Anfang des 12. Jahrhunderts gegründeten Übersetzerschule von Toledo. Er übertrug etwa 70 philosophische, naturkundliche, mathematische und medizinische Werke aus dem Arabischen ins Lateinische, u. a. solche von Aristoteles, dessen Kommentatoren, Archimedes, Euklid und Galen, deren griechische Fassungen verloren sind, sowie auch von al-Kindi, und vermittelte so antik-griechische und arabische Wissenschaft an das Abendland. Größte Wirkung hatten seine Übersetzungen des »Almagest« (1175), des Lehrbuchs der Astronomie von Ptolemäus, und des Hauptwerks »Canon medicinae« des persischen Arztes Avicenna.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerhard von Cremona — (Gherardo da Cremona bzw. Gerardus Cremonensis, * 1114 in Cremona, Italien; † 1187 in Toledo, Spanien) war ein Gelehrter und bedeutender Übersetzer arabischer Schriften ins Lateinische. Über seine Herkunft und seinen Lebenslauf ist wenig bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard von Toledo — Gerhard von Cremona (Gherardo da Cremona bzw. Gerard Cremonensis, * 1114 in Cremona, Italien; † 1187 in Toledo, Spanien) war ein Gelehrter und bedeutender Übersetzer arabischer Schriften ins Lateinische. Über seine Herkunft und seinen Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard von Brüssel — (lat: Gerardus Bruxellensis, nl.: Gerard van Brussel, frz.: Gérard de Bruxelles, en.: Gerard of Brussels) (Werke ca. 1187 1260) war ein Geometer und Philosoph des frühen 13. Jahrhunderts. Sein Leben und seine Karriere bleiben im Dunklen. Gerard… …   Deutsch Wikipedia

  • Liutprand von Cremona — Liutprand von Cremona, Antapodosis (Ausschnitt aus III, c. 32 34) Liutprand von Cremona (auch Luitprand, Liudprand) (* 920; † vor Juli 972), war ein Historiker, Diplomat und seit 961 Bischof von Cremona. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard — (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Cremona (Begriffsklärung) — Cremona steht für: Cremona, eine italienische Stadt in der Lombardei Provinz Cremona, eine Provinz in der Lombardei (486) Cremona, einen nach der Stadt benannten Asteroiden Cremonaplan, ein grafisches Lösungsverfahren in der Statik Cremona ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard [1] — Gerhard (männlicher Vorname, der Kraftvolle, der Vertheidiger. I. Fürsten: A) Graf von Elsaß (Nordgau): 1) G., Sohn des Grafen G. von Egisheim, folgte 1065 seinem Vetter Heinrich u. st. um 1078. B) Herzöge von Geldern: 2) G. I. von Wessenberg,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Bischöfe von Cremona — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Cremona in Italien: Stefan I. (320–342) Sirino I. (342–380) Auderio (381–391) Konrad Vincenzo (407–?) Heiliger Sirino II. (422–451) Johannes I. (451–?) Eustasius oder Eustachio (491–zirka 513)… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerardo de Cremona — Gerhard von Cremona (Gherardo da Cremona bzw. Gerard Cremonensis, * 1114 in Cremona, Italien; † 1187 in Toledo, Spanien) war ein Gelehrter und bedeutender Übersetzer arabischer Schriften ins Lateinische. Über seine Herkunft und seinen Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch von den Ursachen — Liber de causis (Buch der Ursachen) ist der Titel einer hochmittelalterlichen lateinischen Übersetzung einer arabischen philosophischen Schrift aus dem Frühmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Arabische Urfassung 2 Inhalt 3 Die lateinische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”